top of page

Loch in der Herzscheidewand

Unsere Kiara ist eines von drei Kindern in unserer Familie. Im Oktober 2002 als Kiara 6 Wochen alt war, stellten die Ärzte in der Kinderklinik Graz fest, dass sie ein Loch in der Herzscheidewand hatte. Die Ärzte sagten uns, dass das Loch noch vor Schulbeginn geschlossen werden muss.

 

Es folgten jährliche Untersuchungen, wo man sah, dass sich das Loch minimal vergrößerte. Am 23. Februar dieses Jahres meinten die Ärzte dass es keinen Grund mehr gäbe zu warten. Am 4.April war es soweit. Mittels eines Schirms wurde das Loch in Kiaras Herz verschlossen. Die OP verlief gut Sie bekam einen 13 mm Schirm in ihr Herz eingesetzt. Der Eingriff erfolgte über die Leiste mittels Herzkatheter direkt ins Herz, wo der Schirm aufgespannt wurde. Nach der OP bekam sie für ca. 24 Stunden einen Druckverband. Am nächsten Morgen wurde dieser entfernt und sie durfte schon aufstehen. Es ging ihr sehr gut. Am vierten Tag durfte sie wieder nach Hause. Jetz musste sie sich für 8 Wochen schonen. Das hieß: kein Radfahren, kein Hüpfen und Springen…

 

ThroboAss ist ein Blutverdünnungsmittel das sie jetzt für ein halbes Jahr täglich 1x nehmen muss. Als Nebenwirkung hatte sie des öfteren Migräneanfälle, diese wurde allerdings weniger und es geht ihr sehr gut.

 

Am 25. Mai hatten wir eine Nachuntersuchung. Der Schirm sitzt nach wie vor gut und Kiara darf wieder alles machen worauf sie Lust hat. Natürlich haben wir die nächsten Jahre über jährlich Kontrollen. Wir sind glücklich dass alles so gut gegangen ist und möchten allen Eltern die ein herzkrankes Kind haben Mut machen und alles Gute wünschen.

Auf diesem Wege möchten wir uns nochmals für die tolle Betreuung bei dem gesamten Team von Prof. Beitzke bedanken.

bottom of page